Mario startet wieder seine Karaoke am Freitag ab 20:00 Uhr. Wie immer ist der Eintritt frei.

Mario startet wieder seine Karaoke am Freitag ab 20:00 Uhr. Wie immer ist der Eintritt frei.
Ab 20:30 Uhr im Teepeeland. Eintritt wie immer frei.
„Angela – A Portrait of a Revolutionary“
Regie: Yolande du Luart
USA/Frankreich, 1971, 60 Minuten
Angela – this is Angela Davis, who was still unknown when shooting began in 1969 and was teaching philosophy at UCLA, but a little later she was imprisoned as a committed communist with icon status. She can be seen in public and private: in seminars, at demonstrations for the rights of political prisoners and the Black Panthers, and at home at her desk. Free my brother, my sister, my people!
„In Prison my whole Life“
Regie: Marc Evans
USA, 2007, 90 Minuten
In Prison My Whole Life is a 2007 documentary film about American journalist and prisoner Mumia Abu-Jamal, directed by Marc Evans, and written by Evans and William Francome. Others involved with the project were Robert R. Bryan, Angela Davis, Anthony Arnove, Dead Prez, Howard Zinn, Mos Def, Noam Chomsky, Robert Meeropol, Russell Simmons, Snoop Dogg and Steve Earle.[1] The film’s executive producer is Colin Firth.
Heute von 17:00 bis 22 Uhr findet im Teepeeland eine #JamSession statt. Jeder ist eingeladen sich zu beteiligen, denn es ist eine offene Session und wie immer ist der Eintritt frei.
Achtung: Zugang zum Teepeeland nur noch über die Köpenicker Str. 40 (10179 Berlin/ hinter der alten Eisfabrik)
Christian zeigt ab 20:30 Uhr
Infos folgen…
Am Freitag geht es endlich wieder mit der #Lesebühne los. Ab 19:00 Uhr gibt es Kurzgeschichten, Gedichte, Limericks, Musik und vieles mehr. Jeder darf lesen oder einfach nur zuhören. Der Eintritt ist frei.
Samstag ab 16:00 Uhr startet wieder #openDecks mit einem DJ Workshop. Auch hier ist der Eintritt frei.
Bitte beachtet das der Zugang nur noch über die Köpenicker Str. 40 (10179 Berlin) möglich ist. Ihr findet das Teepeeland hinter der alten Eisfabrik.
Freitag (05.05.23) ab 19:30 Uhr #Karaoke im Teepeeland.
Zugang über die Köpenicker Str. 40 (10179 Berlin)
Samstag ist es endlich wieder so weit. Die #Jamsession findet endlich mal wieder bei uns statt. Von 17:00 bis 22:00 Uhr kann gejammt werden. Die Jaam Session ist offen für alle und der Eintritt wie immer frei.
Freitag ab 19:30 Uhr und Samstag ab 16:00 Uhr. Eintritt wie immer frei.
Heute gibt es zum ersten mal in diesem Jahr wieder open Decks mit „DJ Workshop“.
Wer Interesse hat aufzulegen ist willkommen. Ihr dürft auch gerne eure eigenen Platten mitbringen.
Los geht es ab 15 Uhr.
Seit Jahrhunderten ist Berlin eine Stadt der Flüchtlinge! Dieses Online-Programm (18.11., 10:00-13:15) soll darstellen, wer wann Zuflucht in dieser Metropole fand und welche Erfahrungen Asylsuchende hier machten – vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart.
Neben einem historischen Rückblick umfasst das Programm Interviews mit Jürgen Quandt, dem „Vater des Kirchenasyls“, und der Aktivistin Feride Berisha, die von ihrer abenteuerlichen Flucht nach Deutschland und dem folgenden Aufbau eines neuen Lebens berichtet. Darüber hinaus gibt es ein praxisorientiertes Feature für Menschen, die an Flüchtlingsarbeit interessiert sind, aber noch keine entsprechenden Erfahrungen haben. Mit Literatur- und Filmhinweisen für die eigene Recherche wird das Programm abgeschlossen.
Teilnehmende können entweder einfach nur zuschauen oder sich per Wortmeldung, im Chatmodus und per Mail mit einbringen. Die Anmeldegebühr beträgt fünf Euro. Auf Wunsch bekommen Teilnehmende ein kostenloses Exemplar unserer Publikation „Flüchtlinge in Berlin – damals und heute“ zugeschickt. Technische Voraussetzung für die Teilnahme ist das „Zoom-Konferenz“-Programm. Anmeldungen bitte über info@rth-berlin.de oder www.rth-berlin.de
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Robert-Tillmanns-Haus e.V.
An der Rehwiese 30
14129 Berlin
Tel. (030) 803 66 02